
Erstellt am: 18. September 2009.
Ferien mit Kindern, das heißt Abwechslung bieten und nicht nur wandern oder Städte besichtigen. Diese Erfahrung mache ich im Urlaub immer wieder mit meinem Junior (7 Jahre). Aus diesem Grund sind wir an einem Urlaubstag in die Erlebnis-Therme Warmbad Villach gefahren. Zuerst waren wir vom baulichen Zustand der Erlebnistherme enttäuscht, doch die 21 Meter lange Super-Breitwasser-Rutsche wurde sofort mit Begeisterung entdeckt und natürlich auch gleich ausprobiert (wobei für kleiner Kinder ein elterlicher Mitrutscher empfehlenswert ist!). Ganz toll fand er auch, dass es für Kinder zwei Becken gibt, in denen man richtig toll plantschen und toben kann ohne die „Großen“ zu stören.

Um das ganze Bad erkunden zu können, ließ ich meine beiden Männer im schön angelegten Kinderbereich mit der tollen Rutsche zurück. Die Therme Warmbad-Villach besitzt Österreichs einziges Thermal-Urquellbecken im benachbarten Thermalbad das zwischen Dem Hotels Karawankenhof und Warmbaderhof liegt. Dieses Becken wurde genau da errichtet, wo das 29 Grad warme Thermalwasser, das sehr kalzium-, magnesium- und hydrokarbonathaltig ist, an die Oberfläche sprudelt. Das Wasser strömt am Fuße des Dobratsch gleich aus sechs natürlichen Quellen. Die Erlebnistherme bietet insgesamt drei Sprudelbecken an, einen Wildbach und Unterwassermassageliegen. In der schön angelegten Saunawelt findet man zwei Dampfbäder und zwei finnische Saunen, die zur Entspannung und zum gesunden Schwitzen geradezu einladen. Für die Abkühlung danach gibt es eine Kübeldusche und eine Nebelgrotte.
Zum anschließenden Relaxen gibt es eine traumhafte Ruhezone mit Palmen und angenehmer Musik, die wirklich zum Träumen einlädt. Bei meiner Entdeckungstour durch die Therme Warmbad-Villach komme ich auch an dem großzügigen Außenbecken (25 x 19 Meter) vorbei und sehe, dass sich in der großen Außenanlage noch ein schönes Kinderareal befindet, wo Kinder sich austoben und viel Spaß haben können. So ist die Erlebnistherme in Kärnten sommers wie winters ein attraktiver Ort für Badespaß. Als ich zu meinen beiden zurückkehre, stelle ich fest, dass sie sich im Wildbach vergnügen. Mutig stürzt sich mein Junior immer wieder in die „reissenden Fluten“ und sein Vater fischt ihn genauso begeistert wieder raus. Nach einer Stärkung und etwas Ruhe wollten Vater und Sohn ihre Toberei fortsetzen. Diese Zeit nutzte ich dann für mich, um die vorher entdeckte Saunalandschaft auch zu nutzen. Leider gibt es in der Therme Warmbad-Villach keine Kinderbetreuung, so dass ich alleine in die Sauna musste. Aber der Kinderbereich ist sehr attraktiv und schön gestaltet. Und der Wildbach ist für abenteuerlustige und mutige Jungs und Mädels unter Aufsicht auch ganz toll. Eine gute Stunde und zwei kurze Saunagänge später kehrte ich zu meiner Familie zurück. Ich fand zwei glückliche und müde Männer vor und daher machten wir uns auf den Heimweg in unser Hotel. Erwähnenswert ist für die Therme Warmbad-Villach noch, dass sie direkt an das Hotel Karawankenhof anschließt. Für die Hotelgäste steht noch ein toller Fitness Club zur Verfügung, der spezielle Aktiv-Programme unter professioneller Betreuung anbietet. Alles in allem war es ein wunderschöner und für mich sehr erholsamer Ferientag, den wir in der Erlebnistherme verlebt haben wobei wir nicht verschweigen wollen, dass der Allgemeinzustand des Erlebnisbades kein guter ist und wir mit unserem nächsten Besuch auf die Errichtung der bereits geplante neue Therme warten werden.
Anmerkung Webmaster: Siehe zum "Allgemeinzustand des Erlebnisbades" den Eintrag auf der Seite für das Warmbad Villach!