Thermenurlaub buchen

Oberösterreichs Thermen weiter im Aufschwung

Wellnessoasen in Bad Hall, Bad Schallerbach und Bad Ischl top! Oberösterreich ist, laut Landeshauptmann Josef Pühringer, das österreichische Bundesland mit den modernsten Thermen- und Gesundheitsressorts überhaupt. Denn immerhin 110 Millionen Euro investierte die öberösterreichische Thermenholding in den letzten drei Jahren in die Wellnessoasen von Bad Hall, Bad Schallerbach und Bad Ischl. Das wissen auch die Besucher der drei Thermen zu schätzen, denn seit 2005 stieg die Zahl der Gäste um immerhin 25 Prozent auf etwa 1,2 Millionen an. Und der Landeshauptmann stellte weitere Fakten vor, die den Aufschwung der oberösterreichischen Thermen ebenfalls veranschaulichen. So stieg der jährliche Gesamtumsatz der Thermen und angeschlossenen Wellnesshotels um über 70 Prozent auf 47,4 Millionen Euro. Und auch die Zahl der Nächtigungen erhöhte sich auf 250.000 (15 Prozent Zuwachs) pro Jahr. Im vergangenen Sommer waren außerdem erstmals in den Sonnenthermen mehr als eine Viertelmillion Besucher zu Gast.

Therme Bad Ischl mit Lazy River mit Gradieranlage

Therme Bad Ischl mit Lazy River mit Gradieranlage

Weitere Investitionen in die Thermen Oberösterreichs

Da der Gesundheitstourismus weiterhin aufstrebend ist, wollen die oberösterreichischen Thermen ihre guten Resultate künftig noch stärker ausbauen. Hierfür investiert der Betrieb derzeit beispielsweise in die Eurotherme Bad Schallerbach weitere 30 Millionen Euro. Pühringer freut sich vor allem darüber, dass hierfür keinerlei Landesmittel eingesetzt werden müssen. Denn das Unternehmen finanziere sich aus eigener wirtschaftlicher Kraft selbst, so der Landeshauptmann gegenüber der Zeitung Neues Volksblatt.
 

Thermen bringen Jobs nach Oberösterreich

Doch nicht allein die Besucherzahlen begeistern Pühringer. Ebenso erfreut ist der Politiker über die wachsende Zahl der Angestellten. So ist im Mai 2010 die Belegschaft der Eurothermen auf 800 Mitarbeiter angestiegen. Die Thermeholding gilt hierdurch als der größte Arbeitgeber im oberösterreichischen Tourismus. Pühringer hebt außerdem hervor, dass die Thermen kräftig ausbilden – schließlich brauchen sie langfristig qualifizierte Mitarbeiter. Mehr als neun Prozent der Belegschaft seien derzeit Auszubildende, stellt der Landeshauptmann die aktuellen Zahlen vor. Doch Markus Achleitner, der Geschäftsführer der Thermenholding, denkt, trotz all der positiven Zahlen der Gegenwart, bereits wieder an die Zukunft: Voll Vorfreude verweist er auf die neue Cabrio-Therme in Bad Schallerbach, das Tropicana. Denn die Therme, die schon bald eröffnet wird, verspricht Südsee-Feeling pur mitten in Oberösterreich.

Alle Thermen in Oberösterreich:

 

Kurzurlaub in Österreich

Thermenurlaub in Österreich buchen

Auf Kurzurlaub.at finden Sie eine große Auswahl von Hotels für einen Thermenurlaub in Österreich. Alle Angebote können sofort online gebucht werden: www.kurzurlaub.at/thermenurlaub

Suche auf www.thermen.travel