Parktherme Bad Radkersburg mit neuem Konzept erfolgreich![]()
Die steirische Parktherme Bad Radkersburg wurde im Dezember 2012 nach umfassenden Revitalisierungsmaßnahmen wiedereröffnet. Und die Neuerungen, die insgesamt rund 11,8 Millionen Euro gekostet haben, scheinen sich auszuzahlen. Denn laut einer Presseinformation von Anfang April 2013 entspannten sich bereits in den ersten Tagen zahlreiche Gäste in dem wohligen und gesunden Thermalwasser.Allein in den ersten 100 Tagen kamen demnach mehr als 100.000 Besucher in den hübschen steirischen Kurort, um sich in der Parktherme Bad Radkersburg zu erholen. Im März 2013 gab es sogar eine Steigerung der Gästezahlen um 30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2011. Damit wurden die Erwartungen der Thermenbetreiber bei Weitem übertroffen. Steirisches Heilbad mit 30-prozentigem Gästezuwachs
Selbstverständlich trug auch das nass-trübe Wetter dazu bei, dass die Parktherme Bad Radkersburg eine starke Frequenzsteigerung zu verzeichnen hatte. Doch vor allem die einzigartige Qualität und das leistungsstarke Angebot haben die Besucher der Therme Bad Radkersburg überzeugt. So können sich die Gäste unter anderem über vielfältige Bewegungsangebote, eine einzigartige Relaxzone und das weitläufige Saunadorf mit seinen zahlreichen Entspannungsmöglichkeiten freuen. Nicht nur Geschäftsführer Siegfried Feldbaumer weiß, dass bei nass-kaltem Wetter eine Kombination aus Wärme und Entspannung das beste Rezept ist, um die körpereigene Immunabwehr zu stärken und positive Impulse für den Alltag zu setzen. Die hohe Nachfrage, vor allem bei den Tagesgästen, zeigt, dass auch die Besucher gerne das mineralstoffhaltige Thermalwasser für ihre Gesundheit nutzen.
|
Kurzurlaub in Österreich![]() Auf Kurzurlaub.at finden Sie eine große Auswahl von Hotels für einen Thermenurlaub in Österreich. Alle Angebote können sofort online gebucht werden: www.kurzurlaub.at/thermenurlaub Suche auf www.thermen.travel |