Thermen-Report 2009 der Vamed Vitality World![]()
Der aktuelle Thermenreport vom österreichischen Marktführer Vamed Vitality World der die Therme Längenfeld in Tirol, die Therme Geinberg, die Therme Laa mit Hotel, die Therme Wien Oberlaa, das Dungl Medical-Vital Resort und das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn betreibt bringt viele interessante Erkenntnisse und Ergebnisse. So werden als Hauptmotive für einen Thermenbesuch das Bedürfnis nach einem Kurzurlaub, die Erholung vom Alltagsstress und die Linderung von Rücken- und Gelenkschmerzen sowie Verspannungen genannt. Daneben steht aber das Bedürfnis von einem Viertel der Befragten Beziehungen und Ehe zu pflegen im Vordergrund. Die österreichischen Thermen konnten im Vorjahr 7,6 Millionen Besucher begrüßen. Die Befragung von 1163 Personen - durchgeführt von vom Institut Meinungsraum.at brachte einige interessante Ergebnisse, so finden 72 % der Befragten das Thermen wesentlich zur Lebensqualität in Österreich beitragen. Mehr als 85 % der Österreicher haben mindestens einmal eine heimische Therme besucht, die Burgenländer und Steirer liegen mit einer Thermenbesuchsquote von 95% an der Spitze, die hohe Österreicher kommen auf einen Wert von knapp 90 %, Tirol und Vorarlberg liegen mit etwa 64 % am Ende der Skala. In der Besuchsfrequenz liegen die Salzburger an der Spitze, etwa 20 % der Thermebesucher liquidieren ihre Wunschtherme sechsmal oder öfter pro Jahr. Auch die Zahl der Übernachtungen in den Thermenhotels steigt, 42 % der Thermegäste bleiben mehrere Tage in einem Thermenressort.
|
Kurzurlaub in Österreich![]() Auf Kurzurlaub.at finden Sie eine große Auswahl von Hotels für einen Thermenurlaub in Österreich. Alle Angebote können sofort online gebucht werden: www.kurzurlaub.at/thermenurlaub Suche auf www.thermen.travel |