
Erstellt am: 4. Juni 2009.
Wein-Natur-Kultur - Ziel dieser schönen Ausstellung ist es die Bekanntmachung der Region sowie der Weinidylle Südburgenland, der Gemeinde Rechnitz und des Weingutes Koch. Die Ausstellung ist vom 8. bis 14. Juni 2009 täglich in der Zeit zwischen 14.00 und 18.00 Uhr zu besichtigen.
Samstag, 6. Juni 2009
Bildende KünstlerInnen: Albert G. Dorner, Ilse Gewolf, Wolfgang Horwath, László J. Kodolányi (Ungarn), Josef Koppandi (Rumänien), Reinhard Mikel, Paul Muehlbauer, Rudolf Pinter, Werner Schönolt
14:00 Uhr Eröffnung
Landeshauptmann Hans Niessl, Bgm. Engelbert Kenyeri
Musikalische Umrahmung: Bläserquintett
Lesung aus dem neuen Buch von Siegmund Kleinl
„Haydns Erscheinung” anlässlich des Haydn-Jahres
Johanna Tomek & Siegmund Kleinl
18:00 Uhr Schrammelmusik
20:00 Uhr Jazzmusik
21:00 Uhr Filmpräsentation – Südburgenlandpremiere
„Burgenland - pannonische Impression” & „im pannonischen Rhytmus” Regie: Kurt Mündl
Sonntag, 7. Juni 2009
14:00 Uhr Eröffnung II „Wein & Musik”
VolksmusikantInnentreffen Mitwirkende: Spielmusik Schönfeldinger, Ewald & Schubs, ………
Lesungen – Mundartgedichte mit Sieglinde Ziegler, Robert Oswald, …..
An beiden Tagen: Kulinarische Schmankerl aus der Region und Kinderkreativwerkstätte. Die Ausstellung ist während des Buschenschankes von 8. – 14. Juni 2009 täglich in der Zeit zwischen 14.00 und 18.00 Uhr zu besichtigen.


Marktgemeinde Rechnitz
Die Marktgemeinde Rechnitz im südlichen Burgenland, liegt am Fuße des 884 m hohen Geschriebensteins. Der Ort ist eine Naturparkgemeinde im "Naturpark Geschriebenstein", der zweitgrößte Weinort des südlichen Burgenlandes und eine bedeutende Marillengemeinde. Im Norden ist Rechnitz vom waldreichen Günsergebirge begrenzt, das an seinem Südhang zahlreiche Obst- und Weingärten trägt. Südlich, südöstlich und südwestlich des Ortsgebietes verlaufen die weiten, fruchtbaren Felder der Pannonischen Ebene. Von Rechnitz sind es rund 125 km nach Wien und ca. 105 km nach Graz. Abfahrten von der Südautobahn (A2): Krumbach, Pinkafeld oder Lafnitztal (Markt Allhau). 3 km östlich von Rechnitz befindet sich der Grenzübergang Rechnitz/Bozsok nach Ungarn.


Weingut Koch
Das Weingut Koch befindet sich in der Weinidylle Südburgenland, dem kleinsten Weinbaugebiet Österreichs. Am Fuße des Naturparks Geschriebenstein. Es werden 1,5 ha Weingartenfläche bewirtschaftet. Diese verhältnismäßig geringe Rebfläche ist der Grund, warum im Hause Koch noch nie durch Quantität, sondern immer schon durch Qualität überzeugt werden musste. Erreicht wird dies durch bedingungslose Ertragsbeschränkung und durch Weintrauben erster Güte. Das Weingut Koch ist auch Mitglied der Winzervereinigung "Naturparkwein Geschriebenstein".
Weingut Reinhard & Dietlinde Koch
A-7471 Rechnitz, Mitterbergweg
Tel. u. Fax: 03363 / 79 482, 0664 / 421 53 08
Email: office@koch-weine.at
Internet: www.koch-weine.at