Großer Bäder-Check: Neun Thermen Österreichs sind top!
Das deutsche Reiseportal Ab-in-den-Urlaub hat insgesamt 266 Thermalbäder aus Österreich, der Schweiz und Deutschland bewertet. Dabei erhielten nur 13 Prozent der Bäder das Prädikat „Luxusklasse“. 60 Prozent der Thermen gehören zur „Mittelklasse“, während immerhin 28 Prozent so schlecht abschnitten, dass sie in die „Holzklasse“ eingeordnet werden mussten. Am besten bewertet wurden die Thermen in Österreich und aus Bayern . Gleich neun Wellness-Oasen der „Alpenrepublik“ bieten demnach ihren Gästen bei einem Thermenurlaub wirklichen Luxus an. Neun Thermen in Österreich punkten auf ganzer Linie
Mehrere Mitarbeiter von Ab-in-den-Urlaub recherchierten gemeinsam mit Studienleiter Dr. Konstantin Korosides sechs Monate lang die Zahlen und Fakten der unterschiedlichen Thermen. Untersucht wurden nicht nur die Ausstattung, die Entspannungsmöglichkeiten und die Wellness-Angebote, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis, angeschlossene Wellnesshotels und die Anzahl der unterschiedlichen Becken, Saunen oder Rutschen. Preis-Leistungs-Verhältnis der Thermen insgesamt gut
Zufrieden waren die Tester um Dr. Korosides vor allem mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis der meisten Thermen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Dennoch bezeichneten die Prüfer die Eintrittspreise teilweise als gepfeffert. Mit 35 Euro Eintritt pro Tag und Person liegt die Schweizer Therme aquabasilea hier auf dem unrühmlichen ersten Platz. Viele Thermen der Holz- und Mittelklasse seien eindeutig zu teuer, urteilen die Tester. So zahlen die Besucher für ein Tagesticket in jeder fünften Therme der Holzklasse mehr, als der Eintritt wert ist. erstellt: 6. Mai 2011
|
Kurzurlaub in Österreich![]() Auf Kurzurlaub.at finden Sie eine große Auswahl von Hotels für einen Thermenurlaub in Österreich. Alle Angebote können sofort online gebucht werden: www.kurzurlaub.at/thermenurlaub Suche auf www.thermen.travel |