Thermenurlaub buchen

Thermalwasser von Bad Blumau

Ende der 70er Jahre stieß man bei Bohrungen in Bad Blumau auf Thermalwasser statt Erdöl. Die Quelle wurde zunächst wieder verschlossen; erst 1993 wurde mit dem Bau der Thermalanlage begonnen. Heute versorgen drei Thermalquellen Bad Blumau: „Melchior“, die blaue Lagune, und „Vulkania“, die grüne Lagune, sorgen für Wärme, Kraft und Energie, während „Balthasar“ Heilwasser aus 3.045 m Tiefe liefert und seit 2000 zur Beheizung des gesamten Areals verwendet wird. Die Melchior-Heilquelle c von Bad Blumau wird aus 970 m Tiefe gewonnen und gilt mit ihren 36° Celsius (Austrittstemperatur 47,2°C) als sanft und mild. Die Vulkania-Quelle hingegen tritt mit einer Temperatur von 110°C aus einer Tiefe von 2.843 m aus und weist die höchste Mineralisation im Thermenland Steiermark auf. Abgekühlt auf 36-38°C ist das Heilwasser frei von Chlor und anderen chemischen Zusatzstoffen.
 

Analysewerte Vulkania Heilquelle ®:

Heilwasseranalyse durchgeführt von Univ. Prof. Dr. Greschonig, Institut für Chemie, der Universität Graz, vom 21.12.2002.

Vulkania Heilquelle Bad Blumau Wasseranalyse

Indikationen:

  • Rheumatismus (Gelenks-, Muskel- und Weichteilrheumatismus)
  • Gelenksabnützungen
  • Rückenbeschwerden (Kreuzschmerzen, Ischiasbeschwerden, Nackenverspannungen)
  • Hauterkrankungen (Schuppenflechte, Neurodermitis)
  • Gynäkologische Erkrankungen (unterstützend bei chronischen Unterleibsbeschwerden u.Wechselbeschwerden)
  • aufbauend nach Unfällen, Verletzungen und Operationen Wechselbeschwerden
  • geeignet bei Nervosität, Erschöpfung und Durchblutungsstörungen Wechselbeschwerden

Kontraindikationen

  • schwere Herzerkrankungen, unbehandelter Bluthochdruck
  • schwere Lungenerkrankungen, akute Entzündungen
  • fieberhafte Infekte, unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion
  • Thrombosen, Venenentzündungen
  • Schwangerschaft, während der Menses
  • Krebserkrankungen, ansteckende Hauterkrankungen

Analysewerte Melchior Heilquelle:

Heilwasseranalyse erstellt von von Univ. Prof. Dr. Greschonig, Institut für Chemie, der Universität Graz, vom 21.12.2002

Thermalwasseranalyse Melchiorquelle Bad Blumau


Indikationen

  • Rheumatismus (Gelenks-, Muskel- und Weichteilrheumatismus)
  • Gelenksabnützungen
  • Rückenbeschwerden (Kreuzschmerzen, Ischiasbeschwerden, Nackenverspannungen)
  • Hauterkrankungen (Schuppenflechte, Neurodermitis)
  • Gynäkologische Erkrankungen (unterstützend bei chronischen Unterleibsbeschwerden, Wechselbeschwerden)
  • Aufbauend nach Unfällen, Verletzungen und Operationen
  • Geeignet bei Nervosität, Erschöpfung und Durchblutungsstörungen

Kontraindikationen

  • schwere Herzerkrankungen, unbehandelter Bluthochdruck
  • schwere Lungenerkrankungen, akute Entzündungen
  • fieberhafte Infekte, unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion
  • Thrombosen, Venenentzündungen
  • Schwangerschaft, während der Menses
  • Krebserkrankungen, ansteckende Hauterkrankungen

Kurzurlaub in Österreich

Thermenurlaub in Österreich buchen

Auf Kurzurlaub.at finden Sie eine große Auswahl von Hotels für einen Thermenurlaub in Österreich. Alle Angebote können sofort online gebucht werden: www.kurzurlaub.at/thermenurlaub

Suche auf www.thermen.travel