Thermenurlaub buchen

Thermalwasseranalyse Therme Wien

Bereits 1955 startete die Erschließung der einzigen Thermalquelle Wiens in Oberlaa. Es handelt sich hierbei um eine Schwefelquelle sowie eine Calcium- Natrium- Sulfat- Chlorid- Schwefel Verbindung. Die Temperatur des Thermalwassers der Therme Wien mit der das Wasser aus dem Erdinneren kommt beträgt 54°C. In den Wasserbecken wird diese auf angenehme 32 bis 36°C gesenkt. Schwefel ist wirksam bei Hauterkrankungen, wie Akne, Ekzemen, Kretze und ähnlichem. Weiters unterstützt die Wärme des Thermalwassers der Therme Oberlaa in Wien die Entspannung und Erholung der Muskulatur und rheumatischen Beschwerden wie Gicht, Artritis.

Thermalwasser Wien Oberlaaa Therme

Hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung hat die Quelle der Therme Wien zwei besondere Eigenschaften:

  • Mit einem Gesamt-Salzgehalt von 3,7 g/l liegt das Thermalwasser deutlich über dem Grenzwert von 1 g/kg, der für ein  Mineralwasser gefordert wird.
  • Ferner übersteigt der titrierbare zweiwertige Schwefel mit 59,3 mg SII/kg ganz wesentlich den für eine "Schwefelquelle"  festgelegten Mindestwert von 1 mg SII/kg.

Balneochemische Charakteristik der Heilquelle lt. Heilvorkommen- und Kurortegesetz:
"CALCIUM-NATRIUM-SULFAT-CHLORID-SCHWEFEL-THERME"

  • Schüttung 30,00 l/s
  • Quelltemperatur 54,00 ° C
  • Titrierbarer zweiwertiger Schwefel (SII ) 60,10 
  • Gelöste feste Stoffe  3,70 g/l

Kurzurlaub in Österreich

Thermenurlaub in Österreich buchen

Auf Kurzurlaub.at finden Sie eine große Auswahl von Hotels für einen Thermenurlaub in Österreich. Alle Angebote können sofort online gebucht werden: www.kurzurlaub.at/thermenurlaub

Suche auf www.thermen.travel